Pantheon von Paris

Ein ewiges Symbol Frankreichs

Reservieren Sie Ihre Tickets jetzt

<b>Allgemeiner Eintritt Pantheon von Paris</b>

Allgemeiner Eintritt Pantheon von Paris

info icon

info icon
info icon

Gesamt:

Willkommen im Pantheon von Paris, der Ruhestätte der Großen Frankreichs.

Majestätische Architektur, republikanische Ideale und lebendige Wissenschaft vereinen sich in diesem unsterblichen Symbol französischer Identität.

Ein Denkmal, geboren aus einem königlichen Versprechen


Die Geschichte des Pantheons von Paris begann 1744, als König Ludwig XV. schwer krank war und versprach, eine Kirche zu Ehren der Heiligen Genoveva zu errichten, wenn er gesund würde. So entstand das Projekt der Kirche Sainte-Geneviève auf dem Hügel des Quartier Latin. Ein kreuzförmiger Bau mit drei Kuppeln, inspiriert von St. Peter in Rom. Der Grundstein wurde 1764 gelegt.

Mit der Französischen Revolution änderte sich das Schicksal des Gebäudes radikal. 1791 wurde die unkonsekrierte Kirche in einen weltlichen Raum umgewandelt, der den Überresten berühmter Patrioten gewidmet ist. Voltaire und Rousseau waren die ersten, die in die Krypta des Pantheons aufgenommen wurden, später folgten Victor Hugo, Émile Zola, Jean Moulin und Marie Curie.

Im Laufe des 19. Jahrhunderts schwankte das Gebäude zwischen religiöser und ziviler Nutzung, bis die Dritte Republik es endgültig als weltliches Denkmal des nationalen Gedächtnisses etablierte. Heute ist das Pariser Pantheon einer der meistbesuchten und symbolträchtigsten Orte Frankreichs, wegen der Größe der dort Ruhenden und des kulturellen Erbes.

welcome pantheon-paris

pantheon-paris_ais Öffnungen und Schließungen

Das Pantheon von Paris ist für die Öffentlichkeit geöffnet:

  • Vom 1. April bis 30. September: von 10:00 bis 18:30 Uhr.
  • Vom 1. Oktober bis 31. März: von 10:00 bis 18:00 Uhr.
  • Spezialzeiten: Öffnung um 12 Uhr am ersten Arbeitstag jedes Monats.

Geschlossen am 1. Januar, 1. Mai und 25. Dezember.

Ausnahmeschließungen und besondere Öffnungszeiten:

  • 24. und 31. Dezember (Schließung um 17:00 Uhr – letzter Einlass um 16:15 Uhr)
alert-icon

Letzter Einlass zum Denkmal ist 45 Minuten vor Schließung

info-icon Kostenlose Eintrittskarten

  • Kinder unter 18 Jahren
  • Jugendliche aus der EU und dem EWR (Island, Liechtenstein, Norwegen) unter 26 Jahren

Kostenlose Tickets sind direkt an der Kasse des Denkmals erhältlich gegen Vorlage eines Ausweises oder amtlichen Dokuments, das das Alter bestätigt.

Was beinhaltet Ihr Besuch im Pantheon von Paris?

Mit diesem Ticket können Sie das Pantheon von Paris frei erkunden und alle zugänglichen Bereiche besuchen.

  • Vollständiger Zugang zum Gebäude: Erkunden Sie das Hauptschiff, das Chor, die Krypta und weitere emblematische Bereiche dieses neoklassizistischen Bauwerks aus dem 18. Jahrhundert.
  • Zugang zur Krypta des Pantheons: Besuchen Sie den Ort, an dem Persönlichkeiten wie Marie Curie, Victor Hugo, Rousseau, Voltaire und Jean Moulin ruhen.
  • Das Foucaultsche Pendel in Betrieb: Beobachten Sie das legendäre Experiment, das die Erdrotation unter der großen Kuppel des Denkmals nachweist.
  • Kunstwerke und monumentale Fresken: Bewundern Sie Skulpturen, Reliefs und Fresken, die das Leben der Heiligen Genoveva und wichtige Episoden der französischen Geschichte erzählen.
  • Zugang zu temporären Ausstellungen: Nehmen Sie an kulturellen Veranstaltungen teil, die das Denkmal im Laufe des Jahres organisiert, im Ticketpreis inbegriffen.
pantheon-paris_explore

Tipps für einen unvergesslichen Besuch im Pantheon

  • Kommen Sie früh oder nach dem Mittagessen: Vermeiden Sie Stoßzeiten, indem Sie früh morgens oder ab 15:00 Uhr kommen. Sie genießen das Denkmal in Ruhe ohne Menschenmassen.

  • Verpassen Sie nicht das Foucaultsche Pendel: Suchen Sie die Mitte der Kuppel, um das historische Foucaultsche Pendel des Pantheons zu sehen, ein faszinierendes Experiment zur Erdrotation.

  • Halten Sie an der Rondelet-Modellnachbildung an: Das geschnittene Modell des Gebäudes hilft, die innere Struktur des Denkmals zu verstehen, von der Krypta bis zur Laterne.

  • Nehmen Sie sich Zeit für die Krypta: Gehen Sie ruhig hinunter und suchen Sie die eingravierten Namen – die Vielfalt der Persönlichkeiten und das schlichte Design laden zum Nachdenken ein.

  • Bringen Sie eine Jacke mit, auch im Sommer: Das Innere des Denkmals, besonders die Krypta, bleibt das ganze Jahr über kühl. Eine Jacke ist angenehm.

  • Tragen Sie bequeme Schuhe: Obwohl der Besuch 1 bis 1,5 Stunden dauert, laufen Sie auf Marmor und Treppen. Der Boden der Krypta kann an feuchten Tagen rutschig sein.

Sie können das Pantheon von Paris je nach Standort und Vorlieben auf verschiedene Weise erreichen:

Das Pantheon befindet sich am Place du Panthéon (75005 Paris) auf dem Hügel des Quartier Latin. Es ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder zu Fuß erreichbar, wenn Sie sich im historischen Zentrum befinden.

  • Nehmen Sie die Linie 10 und steigen Sie an der Station Maubert-Mutualité aus, etwa 6 Minuten zu Fuß vom Denkmal entfernt. Alternativ können Sie die Linie 7 an der Station Place Monge nehmen, die ca. 8 Minuten zu Fuß durch die Rue Monge und den Platz Puits de l’Ermite zum Pantheon führt.

  • Wenn Sie aus den Vororten von Paris oder anderen gut angebundenen Bereichen mit der RER B kommen, bringt Sie die Station Luxembourg (Linie B) in nur 5 Gehminuten zum Pantheon.

  • Wenn Sie mit dem Auto anreisen, gibt es mehrere öffentliche Parkplätze in der Nähe des Pantheons. Obwohl der Verkehr im Zentrum zu Stoßzeiten dicht sein kann, gibt es Parkmöglichkeiten in der Nähe wie Indigo Val de Grâce, Lagrange-Maubert oder Panthéon-Soufflot.

  • Sie können das öffentliche Fahrrad-System Vélib’ nutzen. Die nächste Station ist N5032 – Panthéon – Valette, direkt gegenüber dem Denkmal. Weitere Stationen finden Sie in den angrenzenden Straßen.

Wie lange sollte man für den Besuch des Panthéon in Paris einplanen?

Der Besuch des Panthéon ist auf etwa eine Stunde ausgelegt und bietet eine umfassende Tour durch das Hauptschiff, die Krypta und die Gedenkstätten.

Neben der Erkundung der von Soufflot entworfenen neoklassizistischen Architektur erfährst du mehr über bedeutende französische Persönlichkeiten, die hier begraben sind, wie Voltaire, Rousseau, Victor Hugo, Marie Curie und andere, und kannst die schlichte Erhabenheit des zentralen Raums bewundern. Der letzte Einlass ist bis 45 Minuten vor Schließung möglich, daher empfiehlt es sich, frühzeitig mit der Besichtigung zu beginnen.

Empfehlung: Plane mindestens eineinhalb Stunden für deinen Besuch ein, um alle Details aufzunehmen, die Krypta in Ruhe zu besichtigen und (wenn es an diesem Tag erlaubt ist) die großartige Aussicht von der Kuppel zu genießen.

pantheon-paris_location

Zugang und Verhaltensregeln im Pantheon von Paris

  • Das Hauptschiff und die Krypta sind Orte der Andacht. Vermeiden Sie lautes Sprechen, Rennen oder Geräusche, die das Erlebnis anderer Besucher stören könnten.

  • Auch wenn keine formelle Kleidung vorgeschrieben ist, wird empfohlen, sich dezent und respektvoll zu kleiden, besonders beim Betreten der Krypta, einem Begräbnisort.

  • Das Mitbringen und Konsumieren von Speisen und Getränken im Denkmal ist verboten. Bitte trinken Sie vor oder nach dem Besuch.

  • Nur Rucksäcke in Standardgröße sind erlaubt. Es gibt keine Gepäckaufbewahrung. Helme, große Kinderwagen oder sperriges Gepäck sind nicht gestattet.

  • Der Zutritt mit Tieren ist nicht gestattet, außer mit entsprechend gekennzeichneten Blinden- oder Assistenzhunden.

  • Personen mit eingeschränkter Mobilität können teilweise über eine Rampe an der Außenseite in das Kirchenschiff gelangen. Das Personal steht zur Unterstützung bereit, falls benötigt.